"Nein, das geht nicht, das wäre Mohamed gegenüber nicht fair.“ - Mit diesen Worten wurde einem Schüler laut “Krone”-Bericht in einem Döblinger Gymnasium untersagt, aus der Bibel vorzulesen. Das ist absolut nicht zu akzeptieren und erfordert Konsequenzen. Es muss geklärt werden, ob die Lehrkraft aus eigenen Stücken so gehandelt hat oder ob sie für sich selbst Konsequenzen gefürchtet hat, sollte sie aus der Bibel vorlesen lassen. Leider scheint es so, dass Stadtrat Wiederkehr hier nicht eingreifen will. Vielmehr ist er derzeit mit dem ‚Pride Month‘ beschäftigt, anstatt christliche Werte zu vertreten. Wien braucht aber keine omnipräsente LGBTQ Propaganda, sondern einen Erlass von Stadtrat Wiederkehr, der klar regelt, dass die Vermittlung christlicher Inhalte und insbesondere das Vorlesen aus der Bibel ausdrücklich erwünscht ist.
"Nein, das geht nicht, das wäre Mohamed gegenüber nicht fair.“ - Mit diesen Worten wurde einem Schüler laut “Krone”-Bericht in einem Döblinger Gymnasium untersagt, aus der Bibel vorzulesen. Das ist absolut nicht zu akzeptieren und erfordert Konsequenzen. Es muss geklärt werden, ob die Lehrkraft aus eigenen Stücken so gehandelt hat oder ob sie für sich selbst Konsequenzen gefürchtet hat, sollte sie aus der Bibel vorlesen lassen. Leider scheint es so, dass Stadtrat Wiederkehr hier nicht eingreifen will. Vielmehr ist er derzeit mit dem ‚Pride Month‘ beschäftigt, anstatt christliche Werte zu vertreten. Wien braucht aber keine omnipräsente LGBTQ Propaganda, sondern einen Erlass von Stadtrat Wiederkehr, der klar regelt, dass die Vermittlung christlicher Inhalte und insbesondere das Vorlesen aus der Bibel ausdrücklich erwünscht ist.
Telegram is riding high, adding tens of million of users this year. Now the bill is coming due.Telegram is one of the few significant social-media challengers to Facebook Inc., FB -1.90% on a trajectory toward one billion users active each month by the end of 2022, up from roughly 550 million today.
The global forecast for the Asian markets is murky following recent volatility, with crude oil prices providing support in what has been an otherwise tough month. The European markets were down and the U.S. bourses were mixed and flat and the Asian markets figure to split the difference.The TSE finished modestly lower on Friday following losses from the financial shares and property stocks.For the day, the index sank 15.09 points or 0.49 percent to finish at 3,061.35 after trading between 3,057.84 and 3,089.78. Volume was 1.39 billion shares worth 1.30 billion Singapore dollars. There were 285 decliners and 184 gainers.